Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zarivolentha
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einführung und Verantwortlichkeit
Willkommen bei zarivolentha, Ihrer vertrauensvollen Plattform für 3D-Spieledesign-Grundlagen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website zarivolentha.sbs nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
zarivolentha
Krusestraße
47119 Duisburg, Deutschland
Telefon: +492233401213
E-Mail: info@zarivolentha.sbs
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website, Online-Lernprogramme, Kommunikationskanäle und sonstigen digitalen Berührungspunkte verarbeiten. Sie umfasst sowohl die automatisierte als auch die manuelle Verarbeitung Ihrer Daten.
2. Art der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Profildaten
- Lernfortschrittsdaten: Kursverlauf, Bewertungen, Zertifikate, Zeitstempel
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback, Bewertungen
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode (ohne vollständige Kartennummern)
Technische Daten
Zur Verbesserung unserer Dienste und Gewährleistung der Sicherheit erfassen wir auch technische Informationen:
- IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert nach 30 Tagen)
- Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätespezifikationen
- Website-Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Log-Dateien für Sicherheits- und Performance-Analysen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Primäre Verwendungszwecke
Ihre Daten werden für folgende Hauptzwecke verarbeitet, jeweils mit entsprechender Rechtsgrundlage:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos (Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Durchführung von Lernprogrammen und Kursen, Fortschrittsverfolgung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und wichtigen Mitteilungen
- Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Kundensupport und technische Unterstützung
- Ausstellung von Zertifikaten und Abschlussdokumenten
Sekundäre Verwendungszwecke
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis berechtigter Interessen verwenden wir Daten auch für:
- Personalisierung der Lernerfahrung und Empfehlungen
- Qualitätsverbesserung unserer Lernprogramme durch Nutzungsanalysen
- Versendung von Newsletter und Marketing-Kommunikation (nur mit Einwilligung)
- Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit
- Entwicklung neuer Kurse und Features basierend auf Nutzungsmustern
4. Datenfreigabe und Drittanbieter
Kategorien von Empfängern
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden, klar definierten Situationen an Dritte weiter:
- IT-Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und technische Wartung (alle in der EU ansässig)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Zusendung von Kursinformationen und Support
- Zertifizierungspartner für die Ausstellung anerkannter Abschlussdokumente
- Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen professioneller Beratung
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder
- Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Übertragungen
Keine Datenverkäufe
Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Alle Datenweitergaben erfolgen ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder mit Ihrer expliziten Zustimmung.
5. Ihre Rechte und deren Ausübung
Umfassende Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Vollständige Informationen über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit für einwilligungsbasierte Verarbeitungen
Verfahren zur Rechtsausübung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns:
E-Mail: info@zarivolentha.sbs
Post: zarivolentha, Krusestraße, 47119 Duisburg
Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30
Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei
komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage
verlängern.
Beschwerdeverfahren
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (AES-256-Standard)
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Monitoring
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Ergänzend zu technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Prozesse etabliert:
- Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten und Dienstleistern
- Dokumentierte Löschkonzepte und Datenverarbeitungsverzeichnisse
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
7. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Aufbewahrungsrichtlinien
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten aktiver Nutzer | Bis zur Kontolöschung + 1 Jahr | Vertragserfüllung |
Kursfortschrittsdaten | 5 Jahre nach Kursabschluss | Zertifikatsnachweis |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Support-Kommunikation | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Log-Dateien (anonymisiert) | 12 Monate | Sicherheit/Performance |
Automatisierte Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die entsprechenden Aufbewahrungsfristen ablaufen. Sie erhalten bei Bedarf eine Benachrichtigung vor der endgültigen Löschung und haben die Möglichkeit, wichtige Daten zu exportieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Cookie-Kategorien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Essentiell notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit, Grundfunktionen
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Benutzerpräferenzen, Fortschrittsspeicherung
- Analytische Cookies: Website-Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:
- Über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website
- In den Einstellungen Ihres Browsers
- Durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Aktualisierungsverfahren
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse (bei wesentlichen Änderungen)
- Durch deutliche Hinweise auf unserer Website
- Mit angemessener Vorlaufzeit vor Inkrafttreten der Änderungen
Versionsverwaltung
Alle vorherigen Versionen dieser Datenschutzerklärung werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die aktuelle Version ist stets über unsere Website abrufbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
zarivolentha
Krusestraße, 47119 Duisburg, Deutschland
Telefon: +492233401213
E-Mail: info@zarivolentha.sbs
Unser Datenschutzteam steht Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.